
Baden-Württemberg Tödliche Baggerfahrt an Silvester: Staatsanwaltschaft prüft Polizeieinsatz
Vier Monate nach dem tödlichen Polizeieinsatz gegen einen Baggerfahrer ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen fünf Polizisten: Sie setzten ihre Dienstwaffen ein. Der Mann starb.
Vier Monate nach dem dramatischen Einsatz in Grünsfeld und Tauberbischofsheim (beide Main-Tauber-Kreis) laufen die Ermittlungen gegen fünf Polizeibeamte. War der Schusswaffeneinsatz gegen einen Mann gerechtfertigt, der mit einem gestohlenen Bagger auf Zerstörungsfahrt war? Die Staatsanwaltschaft Mosbach prüft den Fall.
Tödliche Schüsse auf Baggerfahrer: Ermittlungen gegen Polizeibeamte
Am 31. Dezember des vergangenen Jahres kam es in Grünsfeld zu einem eskalierenden Polizeieinsatz. Ein 38 Jahre alter Mann entwendete gegen Mittag einen Bagger. Er fuhr damit - gezielt zerstörerisch - durch die Straßen. Denn auf seinem Weg nach Tauberbischofsheim beschädigte er mit dem schweren Fahrzeug mehrere Autos und Gebäude. Auch mehrere Polizeibeamte wurden bei dem Einsatz verletzt.
Trotz mehrfacher Warnschüsse ließ sich der Mann nicht stoppen. Schließlich setzten die Beamten ihre Schusswaffen ein. Dabei wurde der Mann tödlich getroffen.
Waffeneinsatz gerechtfertigt? Staatsanwaltschaft ermittelt weiter
Bei tödlichen Einsätzen dieser Art werden grundsätzlich Ermittlungen gegen die Beamten eingeleitet, heißt es von der Staatsanwaltschaft. Ziel sei es, die Verhältnismäßigkeit des polizeilichen Handelns zu prüfen. Dabei gehe es um eine routinemäßige Prüfung, ob der Waffeneinsatz gerechtfertigt war. Der Schusswaffengebrauch gilt als das letzte Mittel, um Gefahren für die Polizisten oder die Allgemeinheit abzuwehren.
Ein Abschluss der Ermittlungen sei derzeit noch nicht absehbar.
Sendung am Sa., 3.5.2025 6:00 Uhr, SWR4 BW am Samstagmorgen, SWR4 Baden-Württemberg