Rheinland-Pfalz
Leiterin KZ-Gedenkstelle Osthofen: Junge Menschen offen zu lernen
Die Frühzeit des Nationalsozialismus wird in der Gedenkstätte des Konzentrationslagers in Osthofen behandelt. Die Lehren aus dem Fall der Weimarer Republik seien im Hinblick auf die Mechanismen der Zerstörung der Demokratie sehr aktuell, sagt die Leiterin der Gedenkstätte Martina Ruppert-Kelly. Gerade junge Menschen seien aus ihrer Erfahrung empfänglich für die vermittelten Informationen.
mehr