Zug am Bahnhof (Symbol) Ab 2. Mai keine Regionalzüge auf Strecke Koblenz - Köln

Rheinland-Pfalz Heute Zugausfälle rund um Koblenz/Mainz/Kaiserslautern, Verletzte bei Brand, Rollerfahrer tot

Stand: 02.05.2025 10:00 Uhr

Ab heute noch mehr Zugausfälle, Bilanz bei der BASF, ein tödlicher Unfall mit einem Rollerfahrer, ein Brand mit Verletzten - das und mehr hier:

2.5.2025, 10:00 Uhr

Tschüss, schönes Wochenende!

10 Uhr - das war's mal wieder mit dem RLP-Newsticker. Ich hoffe, ihr habt ein gemütliches Wochenende! Ich bin am Montagmorgen wieder mit dem Ticker für euch da. Bis dahin gibt's wie immer Nachrichten vom SWR im Web, in der App und auf Social Media. Macht's gut!

2.5.2025, 9:50 Uhr

Jubiläum auf der Marksburg bei Braubach

Heute wird das Wetter ja nochmal schön und warm, so unsere Wetterexperten - wenn ihr noch einen Ausflugstipp braucht, wie wäre es dann mit der Marksburg bei Braubach am Rhein? Dort wird heute nämlich ein Jubiläum gefeiert. Sie ist seit 125 Jahren im Besitz der Deutschen Burgenvereinigung. Es ist die einzige Höhenburg am Mittelrhein, von insgesamt mehr als 40 Burgen, die nie zerstört wurde. Sie ist schon mehr als 750 Jahre alt. Und in der Burganlage kann man deshalb eben noch ziemlich gut sehen, wie das Leben damals im Mittelalter war.

Sendung am Fr., 2.5.2025 9:30 Uhr, SWR4 RP Studio Koblenz - Regionalnachrichten

2.5.2025, 9:35 Uhr

Kinderarztmangel in Rheinland-Pfalz

Weil es in Rheinland-Pfalz zu wenig Kinderärzte gibt, gehen immer mehr Eltern mit ihren Kindern zur Behandlung in ein Krankenhaus. Das hat eine SWR-Recherche ergeben. Der Kirner Kinderarzt Bernd Zerfaß (Landkreis Bad Kreuznach) zum Beispiel sucht verzweifelt nach einem Nachfolger. Um jemanden zu finden, will er seine Praxis sogar verschenken. Doch die Suche gestaltet sich schwierig. Mehr dazu könnt ihr hier lesen:

2.5.2025, 9:18 Uhr

Insolvenzverfahren für DRK-Kliniken hat begonnen

Beim Amtsgericht Mainz hat das Insolvenzverfahren für drei Einrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Region begonnen. Es handelt sich um das Schmerzzentrum in Mainz und die psychiatrischen Tageskliniken in Worms und Bad Kreuznach. Für Patienten ändert sich aber laut einer Sprecherin des Insolvenzverwalters erstmal nichts. Sie werden weiterhin behandelt und es werden auch neue Termine vergeben. Auch für die insgesamt 160 Beschäftigten an den drei Standorten ändere sich vorerst nichts.

Sendung am Fr., 2.5.2025 8:30 Uhr, SWR4 RP Studio Mainz - Regionalnachrichten

2.5.2025, 9:05 Uhr

Heilig-Rock-Tage gestartet

Mit einer Messe im Trierer Dom sind gestern Abend die Heilig-Rock-Tage gestartet. Heute werden acht Bischöfe aus verschiedenen Ländern gemeinsam betend durch Trier ziehen. Interessierte seien eingeladen, sich anzuschließen, so das Bistum Trier. In den folgenden Tagen wird es bis zum 11. Mai Gottesdienste, Konzerte und Ausstellungen geben. Nach Angaben des Bistums werden einige Veranstaltungen diesmal auch online per Livestream übertragen.

Sendung am Fr., 2.5.2025 8:30 Uhr, SWR4 RP Studio Trier - Regionalnachrichten

2.5.2025, 8:51 Uhr

Das geschah an einem 2. Mai

  • 2011: Spezialeinheiten der US-amerikanischen Navy Seals erschießen in Pakistan den Anführer des Terrornetzwerks Al Kaida, Osama bin Laden. Als Drahtzieher der Anschläge auf das World Trade Center am 11. September 2001 gehörte er zu den meistgesuchten Terroristen weltweit.
  • 2010: Griechenland bekommt im Kampf gegen den drohenden Staatsbankrott eine beispiellose Finanzhilfe von 110 Milliarden Euro. Die Finanzminister der Euro-Staaten beschließen ein auf drei Jahre angelegtes Hilfspaket.
  • 2000: Hessen nimmt die ersten elektronischen Fußfesseln der deutschen Justizgeschichte in Betrieb. Sie sollen ausschließlich von Straftätern auf Bewährung getragen werden.

2.5.2025, 8:36 Uhr

Insektenschwarm sorgt für Aufregung in Trierer Innenstadt

In der Trierer Innenstadt hat gestern ein Schwarm für Aufregung gesorgt. Genauer gesagt, ein Bienenschwarm. Dieser hatte sich auf einer Glasvitrine vor einem Lokal gesammelt. Daraufhin riefen viele Passanten und Weinstand- und Café-Besucher die Polizei an, weil sie die Bienen für Asiatische Hornissen hielten. "Es waren aber nur mehrere hundert Bienen", meinte ein Polizeisprecher. Ein Imker habe sich Fotos schicken lassen, Entwarnung gegeben und sich bereit erklärt, die Bienen umzusiedeln.

Sendung am Fr., 2.5.2025 8:30 Uhr, SWR4 RP Studio Trier - Regionalnachrichten

2.5.2025, 8:16 Uhr

BASF-Bilanz erstes Quartal

Es gibt erste Zahlen der BASF-Bilanz: Der Ludwigshafener Chemiekonzern startete eigenen Angaben zufolge mit leichten Einbußen ins Jahr 2025. Der Umsatz ging demnach im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um knapp ein Prozent zurück und lag bei rund 17 Milliarden Euro. Weiter teilte der Konzern heute morgen mit, dass der operative Gewinn um rund drei Prozent gesunken sei. Hintergründe und Perspektiven will Vorstandschef Kamieth ab 10 Uhr bei der Hauptversammlung der BASF erläutern, sie findet als reine Online-Veranstaltung statt.

Sendung am Fr., 2.5.2025 8:00 Uhr, SWR1 RP Nachrichten - Radionachrichten

2.5.2025, 8:09 Uhr

Blick nach Deutschland und in die Welt

  • In Rom beraten Vertreter des Iran und der drei europäischen Staaten Frankreich, Großbritannien und Deutschland über das umstrittene Atomprogramm der Islamischen Republik. Frankreich droht damit, UN-Sanktionen gegen den Iran wieder einzusetzen, sollte es keine Einigung über das im Oktober auslaufende iranische Atomprogramm geben.
  • Morgen, am Samstag, ist Tag der Pressefreiheit. Reportern ohne Grenzen zufolge ist die weltweite Lage der Pressefreiheit auf einem historischen Tiefstand. Das zeigt die Rangliste der Pressefreiheit, die die Journalistenvereinigung heute in Berlin veröffentlicht.
  • Vor einem US-Gericht beginnt das Verfahren um mögliche Maßnahmen zur Begrenzung der Marktmacht des Internet-Konzerns Google. Zur Debatte stehen der Verkauf von Geschäftsbereichen sowie strenge Auflagen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Zuvor hatten Gerichte Google illegale Monopole bei Internet-Suchen und auf dem Markt für Online-Werbung attestiert.

2.5.2025, 7:55 Uhr

Einschränkungen am Autobahnkreuz Mainz Süd

Kurz vor dem Autobahnkreuz Mainz-Süd auf der A63 müssen Autofahrer ab dem Vormittag mit Behinderungen rechnen. Bis heute Abend wird es nur eine Fahrspur statt wie sonst drei Spuren Richtung Mainz geben. Grund sind Bauarbeiten am Autobahnkreuz. Von Sonntagabend bis Montagmorgen um 5 Uhr wird dann laut der zuständigen Autobahn GmbH ebenfalls nur eine Spur frei sein.

Sendung am Fr., 2.5.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Mainz - Regionalnachrichten

2.5.2025, 7:44 Uhr

Umfrage: Geht ihr gerne campen?

Auf den Campingplätzen in RLP wurden 2024 wieder mehr als drei Millionen Übernachtungen gezählt

Camping in Rheinland-Pfalz liegt im Trend: Auch im vergangenen Jahr gab es wieder mehr als drei Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen im Land. Am Camping scheiden sich allerdings die Geister. Die einen lieben die Möglichkeit, billig, flexibel und naturnah Urlaub zu machen, die anderen stören sich an Enge und dem mangelndem Komfort. Wie seht ihr das?

2.5.2025, 7:35 Uhr

Verletzte bei Brand

In Unnau im Westerwald hat gestern ein Einfamilienhaus gebrannt - vermutlich wegen einer Feuerschale im Garten, die nicht sachgemäß gelöscht wurde. Nach Angaben der Polizei dauern die Ermittlungen noch an. Bei den Löscharbeiten wurden zwei Feuerwehrleute verletzt.

Sendung am Fr., 2.5.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Koblenz - Regionalnachrichten

2.5.2025, 7:20 Uhr

Leben mit Post Covid - eine junge Betroffene erzählt

Die Corona-Pandemie ist vermutlich für die meisten von uns nur noch eine - nicht sehr schöne - Erinnerung. Tausende Menschen auch hier im Land leben allerdings bis heute mit gesundheitlichen Einschränkungen. Die sind zum Teil so schlimm, dass Betroffene nicht mehr arbeiten oder studieren können, kaum aus dem Haus kommen und ständig auf Hilfe angewiesen sind. Meine Kollegin Ingrid Reitenbach hat sich mit Laura unterhalten, einer jungen Frau aus Worms. Ihren Bericht kann ich euch nur ans Herz legen - trotz des traurigen Themas.

2.5.2025, 7:18 Uhr

Auch Zugausfälle in der Westpfalz

...als ob wir nicht schon genug Zugausfälle rund um Koblenz und Mainz hätten - jetzt kommt noch die Westpfalz hinzu: Dieses Mal ist die Strecke zwischen Kaiserslautern und Enkenbach-Alsenborn betroffen. Dort fahren ab heute und bis zum 22. Mai jeweils ab 21 Uhr keine Züge mehr. Grund sind laut der Deutschen Bahn unter anderem Bauarbeiten im Bahnknoten Kaiserslautern.

2.5.2025, 7:09 Uhr

Schlägerei mit Landwirt blockiert Radrennen

Da nimmt man an einem Radrennen teil und dann passiert so was: Wegen einer Schlägerei muss es unterbrochen werden. So passiert beim traditionellen "1.-Mai-Radrennen" gestern in Offenbach an der Queich (Südpfalz). Die Polizei teilte mit, dass dort ein Landwirt und ein Streckenposten in Streit geraten sind. Der Landwirt soll demnach mehrfach versucht haben, über die gesperrte Strecke zu fahren, um zu seinem Ackergrundstück zu kommen. Als er schließlich eine Absperrung zur Seite schieben wollte, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem Bauern, Familienangehörigen und einem Streckenposten. Vier Menschen wurden verletzt.

Sendung am Fr., 2.5.2025 6:30 Uhr, SWR1 RP Nachrichten - Radionachrichten

2.5.2025, 7:00 Uhr

"Kirche muss erkennen, wenn sie ver... hat" - sagt die Pfälzische Kirchenpräsidentin

In Hannover tagt noch bis Sonntag der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Da wird zwar durchaus über aktuelle Themen der Zeit diskutiert, aber es geht doch eher gesittet zu. Zu ungewöhnlich drastischen Worten hat allerdings die Pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst gegriffen. Sie warf ihrer Kirche Ignoranz und Lieblosigkeit im Umgang mit Betroffenen von sexuellem Missbrauch vor. Und forderte Konsequenzen. Die Kirche solle erkennen, wenn sie "verkackt" habe, sagte Wüst wörtlich. Dem ist nichts hinzuzufügen.

2.5.2025, 6:46 Uhr

Die Lage auf den Straßen

Viel Berufsverkehr dürfte heute wohl nicht die Straßen verstopfen. Aber man weiß ja nie - schaut gerne zur Sicherheit in unseren Verkehrsservice!

Aktuelle Verkehrsmeldungen

2.5.2025, 6:38 Uhr

Drohne verhindert Flug des Rettungshubschraubers

Ok, es war vielleicht nur doof und keine Absicht. Das ändert aber nichts daran, dass eine schwer verletzte Frau eine Stunde unnötig länger am Unfallort sein musste, weil der extra angeforderte Rettungshubschrauber nicht starten konnte. Grund: Über der Unfallstelle kreiste eine Drohne. Deren Pilot blieb unauffindbar. Die Frau, die zuvor mit ihrem Motorrad verunglückt war, musste schließlich per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Ein beteiligter Polizist meinte dazu, so etwas habe er in 20 Jahren noch nicht erlebt.

2.5.2025, 6:25 Uhr

Sperrungen, Ausfälle, Bauarbeiten: Kein Spaß für Bahn-Reisende

Wir hatten es kurz schon vorhin - wer dieser Tage mit dem Zug unterwegs ist, braucht mitunter Geduld. Und zwar viel Geduld - deutlich mehr als sonst. Gemeint sind vor allem diejenigen, die von und nach Mainz unterwegs sind. Auf mehreren Bahnstrecken fallen Züge aus, einige Abschnitte sind komplett gesperrt. Hier schon mal ein Überblick:

Und als ob das alles noch nicht schlimm genug wäre: Auch zwischen Koblenz und Köln sieht es nicht besser aus. Auf der linken Rheinseite fallen bis 19. Mai nördlich von Koblenz alle Regionalzüge aus. Und auch rechtsrheinisch gibt es Einschränkungen:

Sendung am Mi., 30.4.2025 14:00 Uhr, SWR4 am Nachmittag, SWR4

2.5.2025, 6:14 Uhr

Rollerfahrer stirbt bei Unfall in Idar-Oberstein

Gestern gegen Abend kam es zu einem schweren Unfall in Idar-Oberstein. Dabei kam ein Rollerfahrer ums Leben. Laut Polizei stieß er aus bisher ungeklärter Ursache frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Der 37-jährige Mann starb noch an der Unfallstelle. Die 86-jährige Autofahrerin wurde nicht verletzt. Ein Gutachter soll nun herausfinden, wie es zu dem Unfall kam.

Sendung am Fr., 2.5.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Trier - Regionalnachrichten

2.5.2025, 6:05 Uhr

Das wird heute wichtig im Land

  • Hauptversammlung bei der BASF in Ludwigshafen: Der weltgrößte Chemiekonzern veröffentlicht seine Quartalsbilanz und lädt zum virtuellen Aktionärstreffen. Für Markus Kamieth, der vor rund einem Jahr die Führung übernommen hatte, ist es die erste Hauptversammlung als Vorstandschef. Der ehemalige Asienchef hatte im September einen Konzernumbau und Sparmaßnahmen angekündigt.
  • Zugausfälle zwischen Koblenz und Köln: Auf der linken Rheinseite fallen ab heute nördlich von Koblenz alle Regionalzüge aus. Grund sind laut Bahn Bauarbeiten. Auch rechtsrheinisch gibt es Einschränkungen.
  • Auch Pendler in Mainz, Rheinhessen und Wiesbaden brauchen ab heute starke Nerven. Auf mehreren Bahnstrecken fallen Züge aus, einige Abschnitte sind komplett gesperrt. Los geht es heute, unter anderem wird die Bahnstrecke zwischen Ingelheim und Mainz komplett gesperrt.

2.5.2025, 6:02 Uhr

Das Wetter in Rheinland-Pfalz - die Kaltfront ist unterwegs

Der Mai hat uns zum Start mit Traumwetter verwöhnt - am Feiertag war es geradezu hochsommerlich. Heute wird es auch nochmal schön warm und sonnig, sagt SWR-Wetterexpertin Pila Bossmann. Aber dann "kommt der große Knall" - das Wochenende wird ungemütlich mit Schauern und Gewittern und deutlich kühler.

"Eine Kaltfront steht in den Startlöchern"

2.5.2025, 6:00 Uhr

Guten Morgen Rheinland-Pfalz!

Geschäftsfrauen applaudieren

Ich bin Susan Reindl und möchte zuallererst ein Lob an alle Brückentagshelden und -heldinnen weitergeben, die sich zu dieser frühen Stunde selbstlos an die Arbeit begeben, während die Kolleginnen und Kollegen das lange Wochenende genießen. Auf euch kann man zählen! Für alle anderen gilt: Nur kein schlechtes Gewissen, die freie Zeit habt ihr euch verdient!

Ich halte euch bis 10 Uhr über das Wichtigste aus Rheinland-Pfalz auf dem Laufenden. Wenn ihr Anmerkungen habt, könnt ihr mir gerne eine Mail schreiben unter rlp-newsticker@swr.de.

Gerne dürft ihr diesen Ticker auch mit euren Fotos bereichern. Dazu bitte folgendes Formular ausfüllen:

Schickt uns eure Fotos

Sendung am Fr., 2.5.2025 5:00 Uhr, SWR1 Rheinland-Pfalz, SWR1 Rheinland-Pfalz