
Saarland AfD-Mitglieder treten nach Hitler-Geburtstagsgruß-Eklat aus Partei aus
Die drei AfD-Mitglieder aus Quierschied, die Geburtstagsgrüße zu Hitler Geburtstag gepostet oder geliket haben, sind aus der AfD ausgetreten. Damit bleibt der Partei das angestrebte Ausschluss-Verfahren erspart.
Sabine Wachs / Onlinefassung: Rebecca Wehrmann
Drei AfD-Mitglieder des Quierschieder Gemeinderats haben die Partei verlassen. Das bestätigte der AfD-Sprecher Christoph Schaufert dem SR. Demnach hatte bereits am Dienstag die Verfasserin eines Geburtstagsgruß-Posts für Hitler ihre Mitgliedschaft in der Partei gekündigt. Am Mittwoch zogen die beiden Quierschieder AfD-Gemeinderatsmitglieder, die dem Post ein Like gegeben hatten, nach.
Mitglieder behalten ihre Mandate
Der Landesvorstand hatte bereits ein Parteiausschlussverfahren beim zuständigen Schiedsgericht beantragt. Dieses bliebe der Saar-AfD nun erspart, so Schaufert. Er hoffe nun, dass die beiden AfD-Kommunalpolitiker auch im Gemeinderat Verantwortung übernehmen. Denn trotz des Parteiaustritts verlieren sie ihr Mandat nicht, könnten künftig fraktionslos im Rat sitzen.
Noch Ende vergangener Woche hatte der AfD-Landesvorstand den Vorstoß des Quierschieder Bürgermeisters – prüfen zu lassen, ob man die beiden AfDler aus dem Gemeinderat ausschließen kann – als Anti-AfD-Propaganda bezeichnet.
Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 30.04.2025 berichtet.
Mehr zu dem Fall in Quierschied

