Der Fahrer ist laut Polizei zu Fuß weiter geflüchtet. Die Fahndung läuft. mehr
Die Digital- und Marketingmesse OMR hat an zwei Tagen rund 70.000 Besucher nach Hamburg gelockt. Stars wie Dirk Nowitzki oder Ryan Reynolds waren zu Gast. mehr
Vor 80 Jahren endete der Schrecken des Zweiten Weltkrieges. Die Hamburgische Bürgerschaft erinnerte an die Befreiung vom Nationalsozialismus. mehr
Peter Tschentscher ist erneut zum Ersten Bürgermeister von Hamburg gewählt worden. Die Bürgerschaft bestätigte den SPD-Politiker mit 71 von 119 Stimmen. Tschentscher steht damit weitere fünf Jahre an der Spitze der rot-grünen Koalition. mehr
Fahnder haben bei einer Razzia 100 Kisten mit den Nieten entdeckt. Die Teile waren beim Flugzeugbauer in Hamburg verschwunden. mehr
Der 22-Jährige steht im Verdacht, seine Mutter umgebracht zu haben. Die 58-Jährige war vor zwei Wochen leblos auf einem Hausboot in Moorfleet gefunden worden. mehr
Durch die neue Berechnung muss knapp die Hälfte der Immobilienbesitzer mehr zahlen. Für etwa genauso viele wird es laut Finanzbehörde günstiger. mehr
Die Schweizer Reederei hatte einen umstrittenen 49-Prozent-Anteil am Hafenbetreiber HHLA erworben - und im Zuge dessen Zusagen zur Ladungsmenge gemacht. mehr
Erstmals in der deutschen Geschichte brauchte ein Kanzler mehr als einen Wahlgang. Mit der Vereidigung des Kabinetts ist die Bildung der neuen Bundesregierung abgeschlossen. mehr
Im Kleinen Michel in Hamburg hat der verstorbene Papst ein besonderes Vermächtnis hinterlassen. Wie soll sein Nachfolger sein? mehr
Die beiden Angeklagten hatten im September 2021 die Gastherme in der Wohnung der 28-Jährigen im Hamburger Stadtteil Rotherbaum repariert. mehr
Bundesweit konnten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste am Dienstag zeitweise nur eingeschränkt miteinander kommunizieren. mehr
Der Entwurf steht: Das neue Zentrum des Hamburger Stadtteils soll ein offenes Multifunktionshaus mit Glasfassade werden - mit viel Grün drumherum. mehr
Seit 836 Jahren schlägt das wirtschaftliche Herz der Stadt im Hafen. mehr
Etwa 70 Schülerinnen und Schüler aus dem Norden haben im NDR Workshops besucht und hinter die Studiotüren geschaut. mehr
Die Hamburger müssen am Sonnabend im vielleicht schon entscheidenden Spiel um den Aufstieg gegen Ulm auf zwei Innenverteidiger verzichten. mehr
Ein 21-Jähriger gestand den Überfall und wurde verurteilt. Ein 25-Jähriger ist laut Gericht "wahrscheinlich der Mittäter", er kam aber frei. mehr
In Hamburg hat der Deutsche Schifffahrtstag begonnen. Auf der Fachkonferenz geht es unter anderem um den Schutz vor Sabotage und um sichere Seewege. mehr
Das Bezirksamt Hamburg-Altona braucht bald eine neue Leitung. Stefanie von Berg unterstützt künftig Umweltsenatorin Katharina Fegebank. mehr
Das helle Gebäude soll zur Hälfte im Wasser des Ericusgrabens stehen. Der MSC-Deutschland-Chef will den Neubau für die Hamburger öffnen. mehr
Nach einem Urteil eines dänischen Familiengerichts darf die Hamburger Unternehmerin ihre Kinder nicht mehr sehen. Ihre Anwältin spricht von "blankem Hohn". mehr
In der Handelskammer fand ein "Dialogforum Sicherheit und Resilienz" statt - dabei ging es etwa um den Umgang von Unternehmen mit Cyberangriffen. mehr
Der Collage-Film "Wir waren das dunkle Herz der Stadt" zeigt einen ganz privaten Blick auf das Gängeviertel der 1920er-Jahre. mehr
Bei der Nordbahn, der AKN und der Deutschen Bahn fallen im Mai und Juni einige Züge aus. Die Fahrplanänderungen im Überblick. mehr
Zum ersten Mal seit Jahren werden von den Hamburger Unternehmen weniger Azubi-Stellen angeboten. Die Zahl der Bewerber steigt dagegen. mehr
Auf Hamburg-St. Pauli detonierte in der Nacht zu Sonntag ein Sprengsatz. Hängt der Fall mit dem Schuss auf einen 29-Jährigen zusammen? mehr
Niedersachsen liegt bei der Jahresbilanz für 2024 bundesweit auf dem zweiten Platz. Die höchste Blitzdichte gab es in Hamburg. mehr
Auf 175 Seiten geht es darum, wie man am besten mit den Folgen von Hitzetagen und extremer Trockenheit, mit Starkregenfällen und Überflutungen umgehen soll. mehr
Der Außenangreifer ist bereits der vierte verletzte Spieler, der dem Bundesligisten im Saisonfinale fehlen wird. Keeper Vasilj ist zudem am Sonntag in Frankfurt gesperrt. mehr
Die Ursache für eine Detonation auf dem Hamburger Kiez in der Nacht zu Sonntag ist nach wie vor unklar. mehr
Betroffen ist der Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen Ochsenzoll und Fuhlsbüttel Nord. Die Sperrung beginnt am 12. Mai. mehr
Jeder dritte Hamburger Musikclub bangt um seine Existenz. Eine Aktionswoche soll Clubkultur demnächst auf andere Weise erlebbar machen. mehr
Der Unbekannte soll nachts mindestens 15 Autos im Hamburger Süden zerkratzt haben. Fotos und ein Video sollen ihn überführen. mehr
Die Bauarbeiten sollen bis Oktober andauern. Danach gibt es an dem Außenalster-Abschnitt mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger. mehr
In vielen Waggons der Hamburger S-Bahn sind noch die grauen Klappboxen für Müll vorhanden. Doch die sollen künftig der Vergangenheit angehören. mehr
Kritik an Intendant Demis Volpi: In einem Brief an den Kultursenator beschweren sich Tänzer*innen über Führung und Qualität. mehr
Ingrid Piller erhält die Auszeichnung von der Alexander von Humboldt-Stiftung. Sie wird an herausragende ausländische Wissenschaftler vergeben. mehr
Im Eidelstedter Weg hat es am Sonntagmorgen einen Wasserrohrbruch gegeben. Viele Haushalte waren deshalb zeitweise ohne Wasser. mehr
liveblog
Bilder