Kanadas Premier Carney hat sein Land nach dem Wahlsieg der Liberalen zur Einigkeit aufgerufen. Er kündigte an, sich der Politik von US-Präsident Trump entschieden entgegenzustellen. Es stünden "schwierige Monate" bevor. mehr
Kanadas Konservative haben die Wahl bitter verloren. Die Liberalen um Mark Carney hingegen profitierten vom "Team Canada"-Patriotismus - ausgelöst durch US-Präsident Trumps Attacken, meint Martin Ganslmeier. mehr
Yvonne Denz, Präsidentin Deutsch-Kanadische Industrie- und Handelskammer, zum Wahlausgang in Kanada mehr
Liberale gewinnen Parlamentswahl in Kanada mehr
Das Rennen bei der Parlamentswahl in Kanada schien für die Liberalen um den neuen Premier Carney lange aussichtslos. Am Ende sorgten die US-Drohungen doch für eine Mehrheit im künftigen Parlament. Von G. Ucar und M. Ganslmeier. mehr
Die liberale Partei von Premierminister Carney hat die Wahl in Kanada laut ersten offiziellen Ergebnissen gewonnen. Sie errang mehr Mandate als die Konservativen, die absolute Mehrheit hat sie aber verfehlt. mehr
Update Wirtschaft vom 28.04.2025 mehr
Kanada, das zweitgrößte Land der Erde, stimmt über sein Parlament ab. Der Wahlkampf stand ganz im Zeichen der Attacken von US-Präsident Trump. Für die kanadischen Liberalen sorgte das für Aufwind. Von Giselle Ucar. mehr
Kanada wählt ein neues Parlament. Premier und Ex-Zentralbankchef Carney hofft auf Rückenwind für die Verhandlungen mit Trump. Oppositionsführer Poilievre strebt einen Machtwechsel an. Von G. Ucar und M. Ganslmeier. mehr
Trumps Zölle haben die Kanadier auf die Barrikaden gebracht. Sie rebellieren nicht nur politisch, sondern auch beim Kauf von Lebensmitteln. Von Giselle Ucar. mehr
Vor allem junge Kanadierinnen und Kanadier sorgen sich um ihre Zukunft. Die immer höheren Lebenshaltungskosten und die teuren Mieten im Land sind für die 18- bis 34-Jährigen die wichtigsten Themen im Wahlkampf. Von Giselle Ucar. mehr
In Kanada wird nächsten Montag gewählt. Der Einwandererort Brampton gilt Wahlforschern als "Barometer-Stadt": Wer hier gewinnt, gewinnt im ganzen Land. Von Martin Ganslmeier. mehr
Die Hamburger Band Meute tourt derzeit durch die USA und Kanada. Die Musiker positionieren sich klar gegen Homophobie und Ausgrenzung. Eine Position, die in den USA auch Probleme bereiten könnte. Von D. Pelz und A. Pommerenke. mehr
Nach den Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Trump haben die ersten Staaten Gegenmaßnahmen angekündigt. Auch Konzerne etwa aus der Autobranche versuchen, sich auf die neue Situation im Welthandel einzustellen. mehr
Kanada ist in diesem Jahr Partnerland auf der Hannover Messe - und deren Eröffnung stand ganz im Zeichen der US-Zollpolitik und anderer Drohungen Trumps. Kanzler Scholz nutzte die Bühne für eine klare Botschaft. mehr
In der Tiefsee liegen wertvolle Rohstoffe - zum Beispiel Manganknollen. Doch noch gibt es kein gültiges UN-Regelwerk, das den Abbau regelt. Eine kanadische Firma will nicht warten und setzt auf Hilfe aus den USA. mehr
Urlaube in Florida werden abgesagt, US-Produkte boykottiert: Seit Trumps Drohgebärden gegen Kanada wächst dort der Widerstand: Unter dem Motto "Elbows Up" wehren sich die Menschen gegen die Politik des US-Präsidenten. Von Marion Schmickler. mehr
Für Kanadas neuen Premier Carney ist die alte Beziehung zu den USA Geschichte. Es sei klar geworden, dass die USA kein verlässlicher Partner mehr seien, sagte er. Mit US-Präsident Trump werde er dennoch in den kommenden Tagen telefonieren. mehr
Kanadier boykottieren US-Produkte wegen Zollstreit mehr
Kanadas Regierungschef Carney hat eine vorgezogene Parlamentswahl angekündigt. Schon Ende April soll abgestimmt werden. Der frühe Termin dürfte dem Aufwind geschuldet sein, den ausgerechnet US-Präsident Trump den Liberalen verschafft. mehr
Europa statt USA: Kanadas Premier Carney hat auf seiner ersten Auslandsreise Frankreichs Präsident Macron besucht. Den Zollstreit zwischen den USA und Kanada sprachen die beiden nicht an - dafür gaben sie der Ukraine ein Versprechen. mehr
liveblog
Bilder