Die explodierte Gasheizung löste einen Kellerbrand aus. Das Feuer wurde durch die geplatzte Wasserleitung gelöscht. mehr
Nach einem Überfall im Schweriner Stadtteil Paulsstadt konnte die Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen. mehr
Eine Autofahrerin hat auf der B198 in Wesenberg offenbar einen Traktor übersehen. Verletzt wurde niemand. mehr
Der erschossene 21-Jährige hätte am Sonntag Geburtstag gehabt. Am Donnerstag wurde Lorenz A. im engsten Kreis beigesetzt. mehr
Der Landespolizeipräsident informierte im Landtag über die Ermittlungen. Lorenz A. war in Oldenburg durch Polizeischüsse gestorben. mehr
Der katholische Erzbischof Stefan Heße schickt Glückwünsche aus Hamburg an den neugewählten Papst Leo XIV. mehr
Seit Jahren ist das Format ein wahrer Publikumsmagnet beim Nordischen Klang. Die Festwoche geht am Abend zu Ende - mit Gästen aus Island. mehr
Das Feuer war auf einem Balkon im Stadtteil Mueßer Holz ausgebrochen. Der Schaden wird auf 100.000 Euro geschätzt. mehr
Arbeiten auf Baltrum erfordert Planung - und Kreativität: Zum Beispiel beim Wechsel von Strom- oder Gaszählern. mehr
Mit Sitzblockaden und einem quer gestellten Bus verhinderten Demonstrierende die geplante Demo-Route der Rechtsextremen in Demmin. mehr
Unter einer A7-Brücke in Stellingen könnten Hamburger Clubs Outdoor-Events veranstalten. Doch erstmal soll es ein Lärm-Gutachten geben. mehr
In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der konfirmierten Jugendlichen halbiert. Wie eine moderne Konfizeit gelingen kann. mehr
Am 9. Mai 1945 schweigen die Waffen. Bis zum 23. Mai bleibt Hitlers Nachfolger Dönitz mit NS-Ministern aber noch im Amt. mehr
In Niedersachsen haben SPD, Grüne und CDU einen gemeinsamen Gesetzesentwurf formuliert. Die AfD nennt das Vorgehen "skandalös". mehr
Die Bäume wurden Ende der 1980er-Jahre gepflanzt. Erste Bäume wurden gefällt und sollen auf dem heimischen Markt verkauft werden. mehr
Von humorvoll bis ernst, während des Festivals trumpft der Niederdeutsche Bühnenbund mit großer Themenvielfalt auf. mehr
Betroffen sind die Linien RB62 zwischen Heide und Itzehoe und RE6 zwischen Itzehoe und Husum. mehr
Die Rostock Seawolves lieferten beim 48:67 gegen die Löwen im letzten Heimspiel der Hauptrunde eine ganz schwache Leistung ab, hoffen aber weiter auf die Play-Ins. mehr
Die "Augsburg" ist als viertes von fünf neuen Schiffen ihrer Klasse in Hamburg getauft worden. Die Korvetten sollen laut Marine noch nachgerüstet werden. mehr
Die "Football Cooperative St. Pauli" hat nun 22.623 Mitglieder und wird die Mehrheit am Millerntor-Stadion übernehmen. mehr
Vor 80 Jahren ging in Europa der Zweite Weltkrieg zu Ende. Auch in Hamburg gab es Gedenkveranstaltungen - die zentrale auf dem Ohlsdorfer Friedhof. mehr
Die AfD-Fraktion in Barth verliert vier der sechs Mitglieder. Diese gründen eine neue Wählergruppe. mehr
Mit einem lauten Knall wurde ein Automat der Hamburger Sparkasse aufgesprengt. Die Polizei war schnell vor Ort, doch den Tätern gelang die Flucht. mehr
Mitarbeiter einer Tankstelle entdeckten das Tier im Wasser und machten ein Video. Eine NABU-Expertin klärt auf, was der Wal in der Trave wollte. mehr
Hunde schlugen bei einem Spaziergang im Süden Hamburgs an. Auch Kleidung und ein Rucksack wurden neben den Knochen gefunden. mehr
Das Landvolk Niedersachsen verlangt ein Konzept für Biber-Management. Der NABU betont hingegen die positiven Effekte der Tiere. mehr
In Neubrandenburg ist eine neue Halle für den Katastrophenschutz eingeweiht worden. Sie hat fast 2.000 Quadratmeter Platz. mehr
Der Top-Club kommt im Juli ins Ostseestadion. Aston Villa steht derzeit auf Platz sieben der ersten englischen Liga. mehr
Urlauber und Pendler müssen sich darauf einstellen, öfter als bisher kontrolliert zu werden. mehr
Seit 36 Jahren hat Bernd Diekau in der Gemeinde Lohmen im Landkreis Rostock als Gemeindechef das Sagen. mehr
Die Rostocker Staatsanwaltschaft ermittelt wegen der unerlaubten Tötung eines Wolfes auch gegen Landrat Constien. mehr
Aus zwei Wohnungen sind mehrere Jagdgewehre gestohlen worden. Die Diebe schlugen zwischen dem 2. und 4. Mai 2025 zu. mehr
Noch immer bleibt die 43-Jährige unauffindbar. Eine neue Ermittlungsgruppe der Polizei soll nun Hinweise auswerten. mehr
12.000 Fahrgäste pro Woche nutzen die Buslinie 12. Finanziert wird sie vom Land. mehr
Mit Konzerten, Gedenkveranstaltungen und Zeitzeugengesprächen erinnert Mecklenburg-Vorpommern an das Ende des Zweiten Weltkriegs. mehr
Die Orgel ist mehr als 150 Jahre alt und wurde von Orgelbauern aus Dresden restauriert. Sechs Konzerte von Klassik bis Jazz sind geplant. mehr
Das internationale Springturnier findet in diesem Jahr zum dritten Mal auf dem Gut Glantz statt. mehr
Die Feuerwehr konnte das brennende Fahrzeug löschen. Die Fahrbahn in Richtung Hannover war zeitweise gesperrt. mehr
Der Dithmarscher Kreisvorsitzende soll laut AfD in seiner Gaststätte in Nordhastedt ein rechtsradikales Konzert ermöglicht haben. mehr
Auf ihrer Vollversammlung forderten die Studierende, dass ausschließlich zu zivilen Zwecken geforscht werden soll. mehr
liveblog
Bilder