Wie gefestigt ist Angela Merkels Position in der CDU? Mit ihrer Wiederwahl zur Parteichefin fiel zwar zugleich eine Vorentscheidung für ihre nächste Kanzlerkandidatur, doch verlassen sollte sich Merkel darauf nicht. Der Politikwissenschaftler Langguth erklärt im Interview mit tagesschau.de, worauf es für Merkel ankommt. mehr
Mit fast 90 Prozent Zustimmung wurde Klaus Wowereit in Dresden zum stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden gewählt - nicht allen erging es so gut. Warum er das Wahlergebnis von Andrea Nahles "ungerecht" findet und warum die SPD ausgerechnet "beim Sozialen nachlegen muss", sagt Wowereit im tagesschau.de-Interview. mehr
Auf ihrem Bundesparteitag hat die CDU viele Anträge verabschiedet. Zahlreiche Forderungen sind im Leitantrag "Die Mitte. Deutschlands Stärke" gebündelt - darunter Eckpunkte für das Superwahljahr 2009. Ihr Wahlprogramm will sie aber erst 2009 mit der CSU erarbeiten. mehr
Hessens Landeschef Al-Wazir gilt als einer der kommenden Stars der Grünen. Im Interview mit tagesschau.de spricht er über die Neuorientierung seiner Partei in Koalitionsfragen, die Bedeutung der Wahl Cem Özdemirs und warum das Scheitern von Fritz Kuhn "kein Beinbruch" ist. mehr
Bei ihrem Parteitag ist die CSU in Bezug auf die Pendlerpauschale erneut auf Distanz zur Schwesterpartei gegangen. Der Konflikt gefährde das gute Verhältnis von CDU und CSU jedoch nicht, sagte CSU-Generalsekretärin Haderthauer gegenüber tagesschau.de. mehr
Die Partei "Die Linke" gibt sich emanzipatorisch. Doch Parteivize Kipping beklagt Defizite bei der Etablierung von Spitzenpolitikerinnen. Daran habe die Fusion mit der WASG nichts geändert, sagt sie im tagesschau.de-Interview. mehr
Erhard Eppler ist eine Ikone des linken SPD-Flügels. Auf dem Hamburger Parteitag hielt er eine viel beachtete Rede. Im Interview mit tagesschau.de erklärt er, vor welchen Herausforderungen die SPD steht und was von dem Parteitag bleiben wird. mehr
Die CSU startet nach ihrem Münchener Parteitag in einer neue Ära. Das neue Führungsduo Huber/Beckstein wird die Zukunft der Partei bestimmen. Tagesschau.de sprach mit dem CSU-Bundestagsabgeordneten Andreas Scheuer die Rolle Rolle des neuen Parteichefs Huber, dessen ersten Bewährungsproben und über Gabriele Pauli. mehr
Nach einer Übergangsperiode von sieben Monaten wählt die CSU auf ihrem Parteitag in München einen neuen Vorsitzenden. Was erwartet die Partei von ihrem neuen Chef? tagesschau.de sprach darüber mit dem CSU-Bundestagsabgeordneten Stefan Müller. mehr
Schon bald möchte Lothar Bisky gemeinsam mit Oskar Lafontaine die Doppelspitze der neuen Partei Die Linke bilden. Auf Parteitagen in Dortmund feilen PDS und WASG derzeit an ihrer Fusion. „Wir müssen den Schritt jetzt schaffen, sonst ist das Projekt erledigt“, mahnt Bisky im Gespräch mit tagesschau.de.
liveblog
Bilder