Bei den Kommunalwahlen in England drohen den Tories und Labour herbe Verluste. Die Rechtsaußen-Partei Reform UK aber steht in Umfragen glänzend da. Parteichef Farage gräbt den anderen Parteien Wähler ab. Von F. Hoppen. mehr
Immer wieder attackiert US-Milliardär Elon Musk auf X die britische Regierung. Nun wärmt er dafür einen Missbrauchskandal auf, der längst aufgearbeitet ist. Premier Starmer reicht es. Und selbst Musk-Verehrer distanzieren sich. Von A. Dittert. mehr
X-Chef Musk hat zuletzt mit einer Rücktrittsforderung an Kanzler Scholz für Schlagzeilen gesorgt. In Großbritannien geht sein Einfluss noch weiter. Dort hat er in Nigel Farage einen lauten Mitstreiter gefunden. Von Annette Dittert. mehr
In Birmingham beginnt heute der Parteitag von Reform UK. Bei der Parlamentswahl zeigten die Rechtspopulisten ihr Potenzial, was wohl vor allem Parteichef Farage zu verdanken war. Dieser bläst bereits zur Jagd. Von Annette Dittert. mehr
Den Wählern in Großbritannien ging es vor allem darum, die Tories für eine desaströse Bilanz ihrer Regierungszeit abzustrafen, sagt der Politik-Experte Marius Guderjan. Aber aus dem Ergebnis spricht auch der Wunsch nach einem anderen Politikstil. mehr
Einst kämpfte er für den Brexit, nun will er mit Ratten im Käfig sitzen: Der Brite Farage zieht ins Dschungelcamp. Damit will er nach eigenen Worten sein Image aufpolieren, das als "bösartig, engstirnig und fies" gilt. mehr
Ein Geschenk für Großbritanniens Premier Johnson: Bei den Unterhauswahlen im Dezember will die Brexit-Partei den Konservativen nicht ins Gehege kommen. Sie tritt nur dort an, wo die Labour-Partei bisher stark war. Von Jens-Peter Marquardt. mehr
Das Mehrheitswahlrecht macht es kleinen Parteien schwer, ins britische Unterhaus einzuziehen. Nun haben drei von ihnen eine Allianz geschlossen, um den Brexit-Befürwortern Paroli zu bieten. Von Jens-Peter Marquardt. mehr
Der Brexit ist weiterhin Streitpunkt in London - nun im Wahlkampf. Brexit-Parteichef Farage fordert Premierminister Johnson zu einer Allianz auf. Johnsons Torys lehnen das mit deutlichen Worten ab. mehr
Die neue Brexit-Partei von Nigel Farage liegt in Umfragen vor den Tories und Labour. Das stärkt also vor allem das Lager der Populisten im neuen EU-Parlament. Wie gelingt es Farage, so viele Menschen zu überzeugen? Von Imke Köhler. mehr
Ohne ihn wäre es wohl nie zum EU-Referendum und zum Brexit gekommen: Nigel Farage, der Chef der rechtspopulistischen Partei UKIP. Nun, da er sein Ziel erreicht hat, hat er überraschend seinen Rücktritt erklärt. Von Stephanie Pieper. mehr
Mit Parolen gegen Europa und Einwanderung erntet die rechtspopulistische UKIP in Großbritannien Zuspruch. Deren Vorsitzender Farage trat nun zum Rededuell gegen den liberalen Vizepremier Clegg an - und siegte laut Umfragen. mehr
liveblog
Bilder