Vier junge Männer sind in der Nacht bei Obertshausen mit einem Auto mit voller Wucht gegen einen Baum gefahren. Für zwei von ihnen kam jede Hilfe zu spät. Der Fahrer war möglicherweise betrunken. mehr
Freie Fahrt heißt es seit Ende März auf dem A49-Teilstück zwischen Schwalmstadt und Homberg (Ohm). Nicht alle Anwohner sind begeistert - auch an der bisherigen Strecke. Bürgerinitiativen haben jetzt eine eigene Lärmmessungen vorgestellt. mehr
Nicht alles ist möglich, aber deutlich mehr als bisher: Mit den Änderungen im Namensrecht haben Menschen seit dem 1. Mai mehr Wahlfreiheit. Viele wollen das offenbar direkt nutzen, wie Hessens oberster Standesbeamter berichtet. mehr
Der KSV Hessen Kassel kann nur noch theoretisch aus der Regionalliga absteigen. Gleiches gilt für Fulda-Lehnerz, während Gießen und die U21 von Eintracht Frankfurt noch bangen. mehr
Der SV Wehen Wiesbaden hat den Klassenerhalt in der Dritten Liga perfekt gemacht. Die Hessen schlugen Borussia Dortmund in einer torreichen Partie. mehr
Hinten anfällig, vorne ideenlos: Der SV Darmstadt 98 hat sein Heimspiel gegen den Hamburger SV so klar wie verdient verloren. mehr
Die juristische Aufarbeitung des Skandals um die Frankfurter AWO geht weiter. Der Hauptprozess steht zwar noch aus. Thema beim Frankfurter Landgericht sind aber jetzt die von der AWO betriebenen Flüchtlingsheime - und das gleich zwei Mal. Ein Überblick. mehr
Ein verheerendes Feuer hat ein Mehrfamilienhaus in Egelsbach teilweise zerstört. Rund 100 Feuerwehr- und Rettungskräfte waren im Einsatz. Es entstand ein Schaden in Millionenhöhe. mehr
Im letzten Heimspiel der Saison können die Eintracht Frankfurt Frauen einen Platz unter den Top drei der Liga klarmachen. Die Partie steht allerdings auch im Zeichen einiger Abschiede. Der hr überträgt im Livestream. mehr
In einer Offenbacher Einkaufsstraße gibt es nun ein bislang einmaliges Wissenszentrum. Im Scape wollen der Deutsche Wetterdienst und die Stadt für die Themen Wetter und Klima begeistern. mehr
Der Brückentag hat hochsommerliche Temperaturen gebracht. An mehreren Messstationen wurden Höchstwerte von fast 30 Grad gemessen. Am Wochenende passen sich die Temperaturen der Jahreszeit an - mit Gewittergefahr. mehr
Die Sperrung einer vielbefahrenen Brücke an der B45 kam unerwartet, dem Odenwald droht ein Verkehrschaos. Eine Ausweitung des Bahnverkehrs könnte kurzfristig helfen, glaubt eine Bürgerinitiative. mehr
Warum man den Autoschlüssel nicht stecken lassen sollte, Pendlern im Rhein-Main-Gebiet harte Zeiten bevorstehen und Hessens Handwerk auf Instagram & Co. schwört: Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Der Bau der Regionaltangente West geht voran: Für die neue Bahnstrecke im Rhein-Main-Gebiet ist bei Kelsterbach eine tonnenschwere Brücke eingeschoben worden. mehr
Eintracht Frankfurt kann in Mainz den Einzug in die Champions League klarmachen. Die Frankfurter sind nach dem missglückten Hinspiel allerdings gewarnt. mehr
Über die Fußfessel für Frauenschläger wurde zuletzt viel diskutiert. Doch das Urmodell der elektronischen Aufenthaltsüberwachung gibt es deutlich länger. Erstmals ausprobiert wurde sie in Hessen. mehr
Immer mehr Handwerksbetriebe versuchen, Auszubildende und Kunden über Social Media zu gewinnen. TikTok und Instagram werden so zu wichtigen Werkzeugen gegen den Bewerbungsmangel – doch das bringt andere Herausforderungen mit sich. mehr
Eigentlich sollte Frank Carstens die Bundesliga-Saison bei der HSG Wetzlar noch in Ruhe zu Ende coachen. Nach der blutleeren Vorstellung in Leipzig zogen die Mittelhessen nun doch vorzeitig die Reißleine. mehr
Pendlern im Rhein-Main-Gebiet stehen harte Wochen bevor: Bis Ende Mai fallen die S-Bahnlinien S8 und S9 zwischen Wiesbaden und Kelsterbach aus. Fahrgäste und die betroffenen Kommunen erfuhren davon erst jetzt - und sind entsprechend sauer. mehr
Gesundes, regionales Essen auf dem Teller, kurze Lieferwege und Planungssicherheit für Bauern: Die Initiative House of Food will eine Brücke zwischen Stadt und Land schlagen und bringt Erzeuger und Gastronomen zusammen. mehr
Nein, es waren keine Szenen aus einem Actionfilm: Am Maifeiertag haben Betrunkene in Eschwege und Rüsselsheim Autos geklaut und Gas gegeben. Doch beide kamen nicht weit - in einem Fall musste das Diebesgut am Ende aus der Werra geborgen werden. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Freitagmorgen im Ticker mehr
In der 2. Handball-Bundesliga spitzt sich der Aufstiegskampf zu. Mittendrin im Geschehen ist der TV Hüttenberg. Gegen Minden geht es für die Mittelhessen nun um alles. mehr
Ein 81-Jähriger hat im Landkreis Fulda die Kontrolle über sein Auto verloren und kollidierte mit einer entgegenkommenden Gruppe Motorradfahrer. Zwei Menschen starben, ein weiterer wurde schwer verletzt. mehr
Seit sechs Generationen bringt Familie Bäulke anderen das Tanzen bei: ob Walzer für den Abschlussball oder Tango fürs Tanzabzeichen. Wie schafft sie es, junge Leute heute noch für Standardtänze zu begeistern? Und hat sie selbst überhaupt noch Spaß daran? mehr
Bei Kundgebungen in Hessen sind tausende Menschen für bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße gegangen. Besonders voll wurde es auf dem Frankfurter Römerberg. mehr
Die Niederlagenserie der HSG Wetzlar dauert an. In Leipzig kommen die Mittelhessen aber mal so richtig unter die Räder. mehr
Nach langem Abtasten findet das Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025 doch ein furioses Finale. Vor der Alten Oper setzt sich Routinier Michael Matthews im Sprint durch. Die Freude ist riesig. mehr
Sommerfeeling am 1. Mai: Das Wetter war sonnig und warm wie noch nie in diesem Jahr. Spätestens der Samstag bringt dann aber wechselhaftes Wetter und kühlere Temperaturen. Das wiederum ist angesichts der langen Trockenphase gut für die Natur. mehr
Das Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025 verspricht durch ein hochkarätig besetztes Fahrerfeld und eine anspruchsvolle Strecke große Spannung. Hier gibt es das Rennen zum Nachlesen. mehr
Der Einsatz stimmt, der Gegner ist aber eine Nummer zu groß. Die Skyliners Frankfurt müssen sich im letzten Heimspiel der Saison Top-Team Würzburg geschlagen geben. mehr
Sie kommt zu spät zur Probe, mag vor allem Leckerlis – und spielt trotzdem die Hauptrolle: Im Staatstheater Darmstadt steht mit Smilla eine echte Hündin im Mittelpunkt. "Laika und Margarita" erzählt von Erinnerung, Raumfahrt und einem Hund, der nie zurückkam und trotzdem weiterlebt. mehr
Trotz schwerer Verletzungen war Tanja Pawollek in den vergangenen Jahren eine feste Größe bei den Eintracht Frankfurt Frauen. Zum Saisonende wird sich die Kapitänin allerdings von der Eintracht verabschieden. mehr
Die Ironman-WM wird ab dem kommenden Jahr wieder ausschließlich auf Hawaii ausgetragen. Patrick Lange freut das, Weltmeisterin Laura Philipp ist dagegen skeptisch. mehr
Das Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025 sorgt traditionell am 1. Mai für spektakuläre Bilder. Die Strecke verspricht Spannung, das Fahrerfeld ist prominent besetzt - und ein bisschen Stau wird's wohl auch geben. Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr
Wenn am 1. Mai traditionell Profi- und Amateur-Radsportler durch den Taunus und Frankfurt fahren, bedeutet das für Auto- und Bahnfahrer diverse Umstände. Ein Überblick über die Sperrungen und Einschränkungen rund um das Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025. mehr
Auf der Staatsdomäne Frankenhausen startet mit dem Regio-Huhn ein hessenweit einzigartiges Zucht-Projekt. Bauernhof-Romantik ist hier Fehlanzeige - es geht äußerst digital zu. mehr
In Weilburg haben hunderte Menschen Abschied vom sechsjährigen Pawlos genommen. Bei einem bewegenden Gedenkgottesdienst in der Schlosskirche standen Trauer und großer Dank im Mittelpunkt. mehr
Die Finalpaarung des Hessenpokals 2025 steht fest: Hessen Kassel setzte sich im Halbfinale gegen den TSV Steinbach Haiger durch und wird mit dem SV Wehen Wiesbaden um den Titel kämpfen. mehr
Seit dieser Woche wird das Essen im Marburger Uniklinikum nicht mehr in der Krankenhausküche gekocht, sondern von einem externen Dienstleister geliefert. Klinikum und Land nennen das eine Verbesserung. Das sehen nicht alle so. mehr
liveblog
Bilder