Der Philadelphi-Korridor zwischen dem Gazastreifen und Ägypten bleibt ein Streitpunkt bei den aktuellen Nahost-Verhandlungen. Was passiert dort und warum ist der Grenzstreifen für Israel so wichtig? Ein Überblick von A. Osius. mehr
Wegen der Kriegsgefahr zwischen Israel und dem Iran fliegen mehrere Airlines die Region nicht mehr an. Mit dem Lufthansa-Konzern sind nun zwei Ziele wieder erreichbar - für andere bleibt die Sperre aber bestehen. mehr
Von Politikern heißt es immer wieder, die Sicherheit Israels sei deutsche Staatsräson. Was das konkret bedeutet, bleibt dabei jedoch unklar. Denn eine offizielle Erklärung dazu gibt es nicht. Von Pascal Siggelkow. mehr
Nahost-Konflikt: Angespannte lage im Iran und in Israel mehr
In einem israelischen Militärgefängnis sollen Soldaten Palästinenser gefoltert und vergewaltigt haben. Die Justiz ermittelt, Rechtsextremisten kritisieren das. Die Vorwürfe sind zum Politikum geworden. Von Tim Aßmann. mehr
Ali ist Kämpfer der Hisbollah. In Beirut wartet der Familienvater darauf, gegen Israel in den Krieg zu ziehen. Was treibt ihn und die Schiitenmiliz an? Anna Osius hat ihn getroffen. mehr
Trotz intensiver Vermittlungsversuche hat es am Ende nicht gereicht. Ohne ein greifbares Ergebnis für eine Waffenruhe in Gaza hat US-Außenminister Blinken seine Nahostreise beendet. Die Gespräche sollen offenbar dennoch weitergehen. mehr
Gründe für eine Feuerpause im Gazastreifen und ein Abkommen zur Freilassung der israelischen Geiseln gibt es viele - aber auch weiterhin hohe Hürden. Worüber wird im Detail gestritten? Eine Analyse von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Ringen um Gaza-Abkommen: Tote Geiseln im Gazastreifen entdeckt, meldet israelisches Militär mehr
US-Außenminister Blinken zu Verhandlungen über einem Gaza-Abkommen in Nahost mehr
Viele der von der Terrororganisation Hamas verschleppten Geiseln wurden bereits für tot erklärt. Nun hat das israelische Militär sechs Leichen im Gazastreifen geborgen. Einen Deal mit der Hamas gibt es noch nicht - aber etwas Hoffnung. mehr
Israel hat laut US-Außenminister Blinken den jüngsten Vorschlag über eine Waffenruhe in Gaza akzeptiert. Nun sei es an der Hamas, dem Vorschlag zuzustimmen. Blinken appellierte an beide Seiten, keine Ausreden mehr zu suchen. mehr
In Israels Metropole Tel Aviv gab es in der Vergangenheit immer wieder verheerende Terroranschläge. Am Sonntag scheiterte ein Versuch. Palästinensische Terroristen drohen aber bereits mit weiteren. mehr
Update Wirtschaft vom 19.08.2024 mehr
Ein neues Propaganda-Video zeigt angeblich das hochgerüstete Waffenarsenal der Terrorgruppe Hisbollah im Libanon. Aber wie umfangreich ist das Arsenal der Schiitenmiliz tatsächlich? Und agiert sie auch ohne den Iran? Von Sabina Matthay. mehr
Israel intensiviert offenbar seine Militäraktionen im Gazastreifen. Nach palästinensischen Angaben kamen seit Samstagabend mindestens 28 Menschen ums Leben. Auch im Libanon fliegt die israelische Armee weitere Angriffe. mehr
Bislang hatte sich Israels Regierung noch nicht zu den Verhandlungen in Doha geäußert. Doch nun zeigen sich die Unterhändler "vorsichtig optimistisch". In mehreren Städten demonstrierten erneut Tausende Israelis für einen Geisel-Deal mit der Terrormiliz Hamas. mehr
Das iranische Regime hatte einen militärischen Racheangriff auf Israel angekündigt. Doch die Aktion lässt auf sich warten. Die Mullahs wägen genau ab - nicht zuletzt aus innenpolitischen Gründen. Von Ulrich Pick. mehr
Die Gespräche in Doha über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg sind ohne konkretes Ergebnis zu Ende gegangen. In den kommenden Tagen sollen Unterhändler noch offene Details klären. Ein weiteres Treffen ist nun in Kairo geplant. mehr
In Doha wird weiter über eine Waffenruhe im Gazastreifen verhandelt. Die Vermittler üben sich in Optimismus. Dabei liegen die Positionen Israels und der Hamas noch weit auseinander. Von Moritz Behrendt. mehr
Erneut sind in Israel Demonstrierende auf die Straße gegangen - für eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freiheit für die dorthin verschleppten Geiseln. Ihre Hoffnung ruht auf den Verhandlungen in Katar. Von Tim Aßmann. mehr
Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen – was ist der aktuelle Stand? In Deutschland gibt es weniger Adoptionen. Und: Warum Wetter-Apps oft unzuverlässig sind. mehr
In Katar sind die Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza und die Freilassung israelischer Geiseln weitergegangen - "vielversprechend" heißt es von den USA. Die Vermittler hatten zuletzt noch einmal den Druck erhöht. mehr
Verhandlungen über Waffenruhe in Nahost mehr
Eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln - das ist der Kern der heutigen Verhandlungen in Katars Hauptstadt Doha. Das Ergebnis könnte einen Flächenbrand in Nahost verhindern. Von Tim Aßmann. mehr
In Chan Yunis im Gazastreifen hoffen die Menschen auf Ergebnisse bei den anstehenden Verhandlungen in Doha. Die Vermittlungen sollen den Weg zu einer Waffenruhe ebnen, doch die Skepsis bleibt groß. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Die Vermittlerstaaten hatten Israel und die Hamas zuletzt aufgefordert, die Gespräche über eine Waffenruhe wieder aufzunehmen. Diese sollen offenbar am Donnerstag in Doha starten. Die Hamas will nicht daran teilnehmen. mehr
Sorge vor Angriff Irans im Nahen Osten mehr
Während sich Israel für einen drohenden Vergeltungsschlag des Iran wappnet, hat die Hamas noch immer über 100 Geiseln in ihrer Hand. Die Angehörigen machen Druck - und hoffen auf Ergebnisse bei möglichen neuen Verhandlungen. Von Tim Aßmann. mehr
In eigener Sache
liveblog
Bilder