Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr
Die Rostocker verlieren in der Dritten Liga mit 1:3 gegen Cottbus und rutschen vor dem letzten Spieltag auf Rang fünf ab. mehr
Ludwigslust-Parchim, Seenplatte, Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald wählen Landräte, Neubrandenburg einen Oberbürgermeister. mehr
Mittlerweile seien alle größeren Städte betroffen. Die Stadt Rostock plant deswegen 26.000 neue Wohnungen bis 2035. mehr
Die Büste zeigt den Künstler im Alter von etwa 40 Jahren. Sie wird als Dauerleihgabe im Literaturhaus ausgestellt. mehr
Die Michael Succow Stiftung hat bei Greifswald ein Moorpavillon eröffnet. Besucher können von dort aus Vögel beobachten. mehr
Im Oktober wird gefeiert: Der Landkreis ruft Besitzer von Traktoren und anderen Landwirtschaftsfahrzeugen auf, sich zu beteiligen. mehr
In Kröpelin werden kleine Windkrafträder abgebaut und durch höhere Anlagen ersetzt. Die Stadtvertretung hat zugestimmt. mehr
Mehr als 940 Pfähle aus Eukalyptusholz wurden verbaut. Die Buhnen sollen den Rückgang der Küste reduzieren. mehr
Mehr als 100 Nachwuchssegler segeln an diesem Wochenende in Greifswald. Die Jugendlichen absolvieren Wettfahrten in vier Bootsklassen. mehr
Mit zwei Punkten Rückstand auf den Tabellendritten Saarbrücken gehen die Mecklenburger in die Partie heute gegen Cottbus. Der NDR überträgt live. mehr
Der Dachstuhl des Ferienhauses war in Brand geraten. Als Ursache wird ein technischer Defekt an den Solarmodulen vermutet. mehr
Der FC Anker Wismar verliert auswärts bei Optik Rathenow mit 2:3 (1:1). mehr
Von dem Geld sollen in die Sanierung und Neubauten von Anlagen fließen, die der Wiedervernässung von Mooren dienen. mehr
Welche Vögel fliegen durch Gärten und Parks? Naturfreunde können bei der NABU-Aktion bis zum 11. Mai mitmachen. mehr
Unterschiedlichste Strecken werden angeboten. Die Greifswalder müssen sich auf Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt einstellen. mehr
Mit Baustellen- und Stadtführungen, Vorträgen und Workshops sollen Bürger über die Städtebauförderung informiert werden. mehr
Von den insgesamt 500 Milliarden Euro sollen 100 Milliarden an die Bundesländer gehen. mehr
Unter anderem entfallen die Straßenbahnlinien 3 und 4. Alle anderen Linien fahren mit angepasster Strecke. mehr
Vier Mal hat es innerhalb kurzer Zeit auf Usedom gebrannt. Es entstand ein Schaden von 11.000 Euro. mehr
Bis voraussichtlich Ende Juli werden dort ersatzweise Busse fahren. Die Züge zwischen Berlin und Wismar fahren wieder durch. mehr
Bilder
eilmeldung
liveblog