Schüler waren laut Polizei nicht im Bus. Der Fahrer wollte gerade zur Werkstatt, weil die Öl-Warnlampe leuchtete. mehr
Für manche Gemeindemitglieder ist das kein leichter Schritt: Die 120 Jahre alten Kirchenbänke sollen in gute Hände kommen. mehr
Was die 59-Jährige als Bildungspolitikerin in der Bundesregierung plant, verrät sie im Gespräch mit NDR Schleswig-Holstein. mehr
Das hat die Landesregierung beschlossen. Die Stadt hat sich mit ihrem Konzept gegen die Gemeinde Bad Zwischenahn durchgesetzt. mehr
Wann es Sinn macht, die Feuerwehr zu rufen und wann es reicht, den Besitzer ausfindig zu machen. mehr
Das LKA MV, die Staatsanwaltschaft Stralsund und Berlin sowie Polizeikräfte aus MV, NRW und Polen ermittelten in dem Fall. mehr
Während in Wismar rund 60 Fahrzeuge abgestellt wurden, stehen im Rostocker Überseehafen aktuell etwa 100 E-Autos von Tesla. mehr
Der Mann wurde durch mehrere Faustschläge verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. mehr
Krisenmanager mit Tatkraft: So sehen sich SPD und Grüne nach zweieinhalb Jahren Koalition. Kritiker fordern mehr Tempo. mehr
Das sonnige Wetter hat dafür gesorgt, dass die ersten Erdbeeren in Schleswig-Holstein bereits pflückreif sind. mehr
Nach der Missbrauchsstudie 2024 zeigen sich erste Veränderungen in der evangelischen Kirche - doch Kritik bleibt. mehr
Hamburger Forscher wollen diese Rückstände und Keime effizienter aus dem Abwasser entfernen. Dazu haben sie über zwei Jahre geforscht. mehr
Ziel des Projektes von Land und Medienanstalt ist es, eine plattdeutsche Nachrichtenplattform aufzubauen. mehr
In Stuhr-Brinkum haben zwei zwölf Jahre alte Jungen 20 Autos zerkratzt. Die Eltern müssen nun wohl für die Schäden haften. mehr
Der Thesdorfer Weg zwischen Pinneberg und Halstenbek ist eine Fahrradstraße - die im Moment auch viele Autos nutzen. Das hat Folgen. mehr
Die Bundespolizei geht davon aus, dass die Steine absichtlich drapiert worden sind. Die Beamten suchen nun Zeugen. mehr
Der bisherige BSW-Fraktionschef und seine Stellvertreterin wechseln zur Linken. Damit ist das BSW keine Fraktion mehr. mehr
Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin hat vom Ministerpräsidenten ihre Entlassungsurkunde bekommen. mehr
Ab 29. April startet die E-Patientenakte in ganz Deutschland. Welche Vorteile soll sie bringen und wie funktioniert sie? mehr
Nach einem schweren Verkehrsunfall am Grindelberg vor einem Jahr hat das Amtsgericht Hamburg am Dienstag den Unfallfahrer zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. mehr
Der Junge wurde leicht verletzt. Um den genauen Unfallhergang klären zu können, sucht die Polizei Zeugen. mehr
Schleswig-Holsteins Ostseeküste ist bundesweit Spitze, auch Niedersachsen mischt vorne mit. In MV war ein Gebiet besonders beliebt. mehr
Die Armutsquote ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das geht aus einem Bericht des paritätischen Wohlfahrtsverbandes hervor. mehr
Die Stadt sieht vor allem falsche Müllentsorgung als Grund für die Ausbreitung der Nager. Nun will sie die Bürger sensibilieren. mehr
Kostenlos paddeln und Abfall aus dem Wasser fischen: Dafür stehen in Lübeck ab dem 1. Mai vier "Green Kayaks" bereit. mehr
Die Zahl vergebener Schwimmabzeichen hat 2024 bundesweit ein Zehn-Jahres-Hoch erreicht. In Niedersachsen sanken die Zahlen dagegen. mehr
Die Menschen sollen sich in Hannover sicherer fühlen, so die Stadt. Geplant sind mehr Sicherheitspersonal und mehr Beleuchtung. mehr
Das Feuer war am Montagabend in der Lagerhalle einer Mülldeponie in Kettenkamp ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. mehr
Die Polizei hat Wohnungen in Neubrandenburg und Bandelin durchsucht und gestohlenes Werkzeug sichergestellt. mehr
Der 22-jährige Fahrer war vor einer Verkehrskontrolle geflohen. Als ihm das Benzin ausging, fassten ihn die Beamten. mehr
Beim Mai-Empfang der Gewerkschaften versprach Hamburgs Bürgermeister, bessere Löhne und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten vorantreiben zu wollen. mehr
Ab 1. Mai dürfen Passbilder nur noch digital eingereicht werden. Wie verläuft die Umstellung in Mecklenburg-Vorpommern? mehr
Das Haus in Lingen ist unbewohnbar, es entstand ein Schaden von etwa 300.000 Euro. Eine Bewohnerin kam ins Krankenhaus. mehr
Die zwei Jungen entzündeten laut Polizei ein Streichholz neben einem Tank. Sie wurden beide im Gesicht verletzt. mehr
Die Schwimmprüfung war 2024 in SH gefragter als im Vorjahr. Laut DLRG verdienten sich 2.680 Menschen ihr Seepferdchen. mehr
Am Eingang der Ortschaft im Landkreis Hameln-Pyrmont steht ein neues Schild. Dabei wurde Hemeringen gar nicht umbenannt. mehr
Bundesweit geht die elektronische Patientenakte an den Start. Hausärzte und Kassenärztliche Vereinigung begrüßen das. mehr
Zuletzt stieg auch die Zahl der Verletzten. Das ergab eine Kleine Anfrage der SPD. Niclas Dürbrook rät zu mehr Kontrollen. mehr
In der Vergangenheit waren die Strandtoiletten immer wieder beschädigt worden. Nun sollen die Anlagen auch sicherer werden. mehr
Ein 75-Jähriger soll im November eine Bank überfallen haben. Er wurde von einem Bankmitarbeiter überwältigt. mehr
liveblog
Bilder
exklusiv
eilmeldung