Die Armutsquote ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das geht aus einem Bericht des paritätischen Wohlfahrtsverbandes hervor. mehr
Die Stadt sieht vor allem falsche Müllentsorgung als Grund für die Ausbreitung der Nager. Nun will sie die Bürger sensibilieren. mehr
Kostenlos paddeln und Abfall aus dem Wasser fischen: Dafür stehen in Lübeck ab dem 1. Mai vier "Green Kayaks" bereit. mehr
Die Zahl vergebener Schwimmabzeichen hat 2024 bundesweit ein Zehn-Jahres-Hoch erreicht. In Niedersachsen sanken die Zahlen dagegen. mehr
Die Menschen sollen sich in Hannover sicherer fühlen, so die Stadt. Geplant sind mehr Sicherheitspersonal und mehr Beleuchtung. mehr
Das Feuer war am Montagabend in der Lagerhalle einer Mülldeponie in Kettenkamp ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. mehr
Die Polizei hat Wohnungen in Neubrandenburg und Bandelin durchsucht und gestohlenes Werkzeug sichergestellt. mehr
Der 22-jährige Fahrer war vor einer Verkehrskontrolle geflohen. Als ihm das Benzin ausging, fassten ihn die Beamten. mehr
Beim Mai-Empfang der Gewerkschaften versprach Hamburgs Bürgermeister, bessere Löhne und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten vorantreiben zu wollen. mehr
Ab 1. Mai dürfen Passbilder nur noch digital eingereicht werden. Wie verläuft die Umstellung in Mecklenburg-Vorpommern? mehr
Das Haus in Lingen ist unbewohnbar, es entstand ein Schaden von etwa 300.000 Euro. Eine Bewohnerin kam ins Krankenhaus. mehr
Die zwei Jungen entzündeten laut Polizei ein Streichholz neben einem Tank. Sie wurden beide im Gesicht verletzt. mehr
Die Schwimmprüfung war 2024 in SH gefragter als im Vorjahr. Laut DLRG verdienten sich 2.680 Menschen ihr Seepferdchen. mehr
Am Eingang der Ortschaft im Landkreis Hameln-Pyrmont steht ein neues Schild. Dabei wurde Hemeringen gar nicht umbenannt. mehr
Bundesweit geht die elektronische Patientenakte an den Start. Hausärzte und Kassenärztliche Vereinigung begrüßen das. mehr
Zuletzt stieg auch die Zahl der Verletzten. Das ergab eine Kleine Anfrage der SPD. Niclas Dürbrook rät zu mehr Kontrollen. mehr
In der Vergangenheit waren die Strandtoiletten immer wieder beschädigt worden. Nun sollen die Anlagen auch sicherer werden. mehr
Ein 75-Jähriger soll im November eine Bank überfallen haben. Er wurde von einem Bankmitarbeiter überwältigt. mehr
Die falschen Polizisten erbeuteten Gegenstände im Wert eines fünfstelligen Betrages von einer 67-jährigen Frau. mehr
In der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs richtet die Stadt weitere Beratungsangebote für Drogensüchtige und Obdachlose ein. Anwohnende können sich jetzt darüber informieren. mehr
Parteimitglieder können noch bis zum Ende des Tages über den schwarz-roten Koalitionsvertrag abstimmen. Am Mittwoch wird das Ergebnis bekannt gegeben. mehr
Landjugend wird für junge Menschen immer attraktiver. Das belegen die Zahlen. Seit Corona gab es ein großes Mitgliederwachstum. mehr
In der Nähe von Flensburg haben Beamte der Kriminalpolizei Teile des Bootes gefunden. Es wurde zuvor aus einer Garage gestohlen. mehr
Zehn Künstler*innen haben aus Songs der Hamburger Band einen Comic entwickelt, mit dabei die Hamburgerin Helena Baumeister. mehr
Eine 58-jährige Schriftstellerin wurde von Angehörigen tot auf ihrem Hausboot am Hamburger Holzhafenufer gefunden. Jetzt ist die Todesursache bekannt. mehr
Die "MS Adler IV" soll die Fahrten zwischen Warnemünde und Kühlungsborn übernehmen. Derzeit ist sie von Husum aus unterwegs. mehr
Die Arbeiten sollen nach Angaben des Landratsamtes zwei Wochen dauern. mehr
Mit dem ersten Heimsieg des Jahres haben die "Roten" für den Stimmungsumschwung gesorgt. Und sogar der Aufstieg ist noch möglich. mehr
Mit dem Einzug ins Finalturnier in Hamburg wollen die SG-Handballer ihre durchwachsene Saisonbilanz aufpolieren. mehr
Nach Angaben des Themenparks zerstörten die Täter am Wochenende Fenster und Türen der Modellhäuser. mehr
Das Spendengelder erhalten gemeinnützige Vereinen und Organisationen in der Mecklenburgischen Seenplatte. mehr
Ob Platten oder abgesprungene Kette - an der Fahrradstation können kleine Probleme schnell behoben werden. mehr
2024 ist die Zahl der Straftaten in der Hansestadt im Vergleich zum Vorjahr um rund 1.000 zurückgegangen. mehr
Bürger betroffener Gemeinden können sich vor Ort über die Verlegung der Erdkabelleitung informieren und Fragen stellen. mehr
Auf Fehmarn laufen die Dreharbeiten für die 30. Folge der Kultserie "Nord bei Nordwest". Fans müssen sich aber gedulden. mehr
Rot-Grün kann in Hamburg fünf weitere Jahre regieren. Nach der SPD haben auch die Grünen dem Koalitionsvertrag zugestimmt. mehr
An den Gymnasien, Gesamtschulen und Fachgymnasien starten heute die Abitur-Prüfungen mit dem Fach Deutsch. mehr
Asylbewerber wie Apti, für die andere EU-Staaten zuständig sind, bekommen keine Sozialleistungen mehr. Hamburgs Sozialgericht erklärte das nun für rechtswidrig. mehr
Am Dienstag wollen sich die THW-Handballer mit einem Heimsieg gegen Limoges das Ticket für das Finalturnier in der European League in Hamburg sichern. mehr
Unter dem Motto "Cache in, trash out!" werden am Mittwoch laut Initiatoren rund 100 Teilnehmende aus ganz Deutschland erwartet. mehr
liveblog
In eigener Sache
Bilder
livestream
analyse