Der Plan, Gesundheitsminister Lauterbach zu entführen, sorgte bundesweit für Aufsehen. Die Hauptangeklagten wurden bereits in Koblenz verurteilt. Jetzt gibt es weitere Urteile. mehr
Es ist verbreitete Tradition: zum 1. Mai schmückt ein Baum die Ortsmitte. Allein mit Menschenkraft wie in Mössingen (Kreis Tübingen) wird er aber nur noch selten aufgestellt. mehr
Die Campingplätze in Rheinland-Pfalz haben im vergangenen Jahr rund 3,1 Millionen Übernachtungen registriert - gut 100.000 weniger als im Vorjahr, aber im dritten Jahr in Folge über drei Millionen. mehr
Die SPD-Mitglieder haben mit deutlicher Mehrheit dem Koalitionsvertrag von Union und SPD zugestimmt. Die baden-württembergischen Jusos sehen den Vertrag kritisch. mehr
Mitarbeiter einer Casino-Kette verlassen zusammen mit einem bewaffneten Sicherheitsmann das Casino. Plötzlich tauchen Unbekannte auf. Und Schüsse fallen. Was steckt dahinter? mehr
Nach CSU und CDU haben auch die Mitglieder der SPD dem Vertrag über die Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition zugestimmt. Die Reaktionen aus der RLP-Politik: mehr
Ein Zeichen der Dankbarkeit: Die niederländische Familie, die beim Hoteleinsturz in Kröv verschüttet wurde, hat ihr Baby nach einem ihrer Retter benannt. mehr
Seit ihrer Zulassung sorgen E-Scooter für Diskussionen: beliebt bei Nutzern, verhasst bei Fußgängern und Autofahrern. Gelten sie zurecht als Störfaktor im Straßenverkehr? mehr
Der größte deutsche Hersteller von Handfeuerwaffen, Heckler & Koch, steigt in das Geschäft mit Drohnenabwehr ein. Das Unternehmen aus Oberndorf am Neckar ist bereits in der Entwicklung. mehr
Beim Hoteleinsturz in Kröv rettete Christoph Reuter eine Familie. Ihr Baby trägt heute seinen Namen. Der Feuerwehrmann spricht mit uns über diesen bewegenden Moment. mehr
Nach dem Handgranaten-Wurf im Kreis Esslingen kommt der Fall eines mutmaßlich Beteiligten wieder vor das Landgericht in Stuttgart. Der BGH hatte das Urteil gegen ihn aufgehoben. mehr
Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland neue Regeln für Biomüll: Was darf rein, was nicht? Wie prüfen die Entsorger? Wird die Tonne stehen gelassen? Alle Antworten dazu gibt es hier: mehr
Die Liberalen starten am kommenden Montag mit der Sammlung von Unterschriften. Das Ziel: Der baden-württembergische Landtag soll kleiner werden. Sie brauchen 770.000 Unterschriften. mehr
Teilnehmer einer Maiwagenfahrt haben vor einem Jahr in Nagold (Kreis Calw) rassistische Parolen gesungen. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Tübingen die Ermittlungen eingestellt. mehr
Ein vermutlich gezielt ausgelöster Feueralarm hat die Deutsch-Abiturprüfung an einem Schwäbisch Haller Gymnasium gestört. Für knapp 15 Minuten wurde die Prüfung unterbrochen. mehr
Er soll ein zwölfjähriges, auf den Philippinen lebendes Mädchen per Livestream sexuell missbraucht haben. Seit Anfang April sitzt der Mann aus Südbaden in Untersuchungshaft. mehr
Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt, braucht ab 1. Mai ein digitales Passbild. Die Kommunen können anbieten, das Foto auf dem Amt zu machen. mehr
Mercedes-Benz hat im ersten Quartal des Jahres einen Gewinneinbruch verzeichnet, Auslöser sind auch ein Absatzrückgang in China und die unklare US-Zollpolitik. mehr
Im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim ist ein Familienstreit am Dienstag völlig ausgeartet. Der Bericht der Polizei liest sich wie eine Szene aus einem Tatort. mehr
Ein Mann muss wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs vier Jahre ins Gefängnis. Er hat nach Angaben des Landgerichts Zweibrücken Senioren um viel Geld gebracht. mehr
Nach dem Brand in einem Möbelgeschäft in Gaggenau geht die Polizei von einem hohen Millionenschaden aus. Auch ein Lkw stand in der Nacht auf Mittwoch in Flammen. mehr
Beim Karneval Verein Waldalgesheim sollen 50.000 Euro nicht sauber abgerechnet worden sein. Deshalb steht der Vorsitzende des Vereins jetzt vor dem Mainzer Amtsgericht. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Erschreckende Zahlen: An rheinland-pfälzischen Schulen werden immer mehr Gewalttaten registriert. Camping ist im Land beliebt. Das zeigen mehr als drei Millionen Übernachtungen. mehr
Der Künzelsauer Unternehmer Reinhold Würth hat anlässlich seines 90. Geburtstags klare Worte für die Generation Z gefunden. Er appellierte beim Festakt an die Pflicht zum Anpacken. mehr
Auf der A8 bei Karlsbad geriet am Dienstagabend ein Lkw mit 20 Paletten Speiseöl in Brand. Die Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Stuttgart führte zu Staus. mehr
Nach dem Großbrand in einem Industriebetrieb im Trierer Hafen ist Brandstiftung als Ursache ausgeschlossen. Das teilte die Polizei mit. mehr
Der Maifeiertag wird sommerlich warm in Baden-Württemberg. Perfektes Ausflugswetter also. Zum Wochenende hin wird es wieder kühler. mehr
Der amtierende Bundesfinanzminister Jörg Kukies rechnet im Handelskonflikt mit den USA nicht so schnell mit einer Einigung. mehr
Ein 29-Jähriger soll für judenfeindliche Schmierereien in Langenau im Dezember 2024 verantwortlich sein. Warum das Ermittlungsverfahren dennoch vorerst eingestellt wurde. mehr
Am 29. April ist die elektronische Patientenakte für gesetzlich Versicherte an den Start gegangen. Doch noch kämpfen Ärzteschaft und Kliniken in Baden-Württemberg mit der Umsetzung. mehr
Die finanzielle Lage von Karlsruhe, Baden-Baden und Tübingen ist dramatisch. Auch kleinere Städte stehen am finanziellen Abgrund. Es gibt scharfe Kritik und vage Lösungsansätze. mehr
Wegen des guten Wetters mussten Landwirte in der Pfalz früher als erwartet ernten. Daher konkurrieren sie laut Pfalzmarkt-Genossenschaft aktuell mit Produkten aus dem Ausland. mehr
In Baden-Württemberg wird der Landtag am 8. März 2026 neu gewählt - also am Weltfrauentag. Während sich daran der Landesfrauenrat stört, sieht der BW-Innenminster eine "Win-win-Situation". mehr
Ein sogenannter Blackout hat Spanien, Portugal und Teile Frankreichs lahmgelegt. Über die Ursache wird spekuliert. Sind Erneuerbare Energien mitschuld? Was dazu bislang bekannt ist. mehr
Alexander Meisner soll Anfang April eine Familie in Weitefeld im Kreis Altenkirchen getötet haben. Die Fahndung brachte bislang nichts. Am Dienstag wurde erneut nach ihm gesucht. mehr
Wegen eines Streits soll ein 64-jähriger Mann am Montag in Tawern auf seine Partnerin geschossen haben. Die genauen Hintergründe sind laut Polizei aber noch unklar. mehr
Die Feuerwehren im Land bereiten sich auf mehr Hochwasser und mehr Waldbrände vor. Es sei mit einem trockenen Jahr zu rechnen, sagte Innenminister Strobl (CDU). mehr
Dass Tübingen sparen muss, ist schon lange klar. Doch das Minus im Haushalt wird noch größer als erwartet. Jetzt hat das Regierungspräsidium den Haushalt für 2025 nicht genehmigt. mehr
Der SPD-Landesverband hat Saskia Esken nicht für den Bundesvorstand nominiert - was sie selbst herbeigeführt hat. Die Gründe sind schwer verständlich, die Folgen vielleicht fatal. mehr
liveblog
Bilder